Ich heiße Sie herzlich Willkommen in der Medizinischen Klinik der Klinik Füssen. Hier werden Sie unter meiner Leitung von einem erfahrenem Team von Fachärzten der Inneren Medizin, Gastroenterologie, Kardiologie, Pneumologie, Intensiv-und Notfallmedizin sowie am Krankenhaus angesiedelten Praxen für Nephrologie und Radiologie alle internistischen Krankheitsbilder behandelt.
Die Innere Medizin umfasst ein breites Spektrum und behandelt Erkrankungen der inneren Organsysteme:
Als Herzzentrum Füssen-Außerfern garantieren wir eine hochqualifizierte 24/7-Versorgung von kardialen Notfällen und Herzkathetereingriffen. Weiterhin versorgen wir die akute und chronische Herzschwäche, behandeln Herzrhythmusstörungen und führen interventionelle Behandlungen wie z.B. die Implantation von Vorhofohrverschlusssystemen zur Schlaganfallprophylaxe bei Patienten mit bekanntem Vorhofflimmern durch.
Im Bereich der Gefäßmedizin werden interventionspflichtige akute und chronische Engstellen oder Verschlüsse der Extremitäten behandelt.
Auf dem Gebiet der Magen- Darm- Galle- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen bietet das Krankenhaus das ganze Spektrum der gastroenterologischen Untersuchungen an. Ein wichtiges Element in der Diagnostik stellt die Ultraschalldiagnostik dar, ergänzend kann hier mit Kontrastmittel gearbeitet werden. Im Endoskopiezentrum können wir stationäre als auch ambulante endoskopische Diagnostik und Therapien von komplexen Magen-Darmerkrankungen durchführen.
Im Fachbereich der Pneumologie stehen die Erkrankungen der Lunge und Atemwege im Vordergrund. Neben der pneumologischen Basisdiagnostik mittels Blutgasanalyse und Bodyplethysmographie bieten wir Belastungsuntersuchungen an. Die bildgebenden Verfahren ergänzen das notwendige Untersuchungsspektrum. Zur weiteren Entitätssicherung sind diagnostische Eingriffe mittels Videobronchoskopie häufig von Nöten.
Bei einem Schlaganfall gilt: Zeit ist Gehirn! Je schneller ein Patient im akuten Schlaganfallgeschehen die richtige Behandlung erfährt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass keine bleibenden Folgeschäden auftreten. Unsere Schlaganfalleinheit gewährleistet die schnelle und kompetente Versorgung von Patienten mit einem Schlaganfall auch mittels teleradiologischer Anbindung an das Krankenhaus Kaufbeuren und an das Schlaganfallnetzwerk NEVAS.
Durch ein neu eingerichtetes interdisziplinäres Notfallzentrum unter der Leitung von Herrn Dr. Zimmermann ist die Versorgung von Notfallpatienten mit hoher Qualität gewährleistet. Die medizinische, wohnortnahe und hochqualifizierte Versorgung unserer Patienten mit modernstem medizinischem Standard, ist eine der Säulen der medizinischen Versorgung im südlichen Ostallgäu und für Besucher aus aller Welt.
Unsere Abteilung besetzt zudem werktags von 8 bis 16 Uhr den Notarztstandort Füssen.
Die persönliche Zuwendung und das Gespräch mit Patienten und Angehörigen sind Grundlagen unserer täglichen Arbeit am und um den Patienten. Wir wissen um die hohe Verantwortung und bemühen uns um eine optimale Betreuung der uns anvertrauten Patienten unter Berücksichtigung ihrer individuellen Wünsche und Lebensgewohnheiten.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr. med. Martin Hinterseer
Ärztlicher Direktor der Klinik Füssen
Chefarzt der Medizinischen Klinik
Die Kardiologie und Gefäßmedizin der Klinik Füssen umfasst das gesamte Spektrum der nichtinvasiven und invasiven Kardiologie - erfahren Sie mehr auf der Kardiologie-Seite bzw. auch auf der Seite des Herzzentrums Füssen-Außerfern.
Auf dem Gebiet der Magen- Darm- Galle- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen bieten wir das ganze Spektrum der gastroenterologischen Untersuchungen an - erfahren Sie mehr auf der Gastroenterologie-Seite.
Die Pneumologie als Teilgebiet der Inneren Medizin beschäftigt sich vornehmlich mit Erkrankungen des Atmungsapparates, allen voran der Lunge sowie der oberen Atemwege, der Pleura, des Zwerchfells, des Mediastinums und des Brustkorbes – erfahren Sie mehr auf der Pneumologie-Seite.
Bei einem Schlaganfall ist jede Minute entscheidend. Das Krankenhaus Füssen ist Teil des NEVAS Schlaganfallnetzwerk, eine optimale Schlaganfallversorgung kann hiermit gewährleistet werden. Mehr Informationen finden sie auf unserer NEVAS-Seite.
Die Versorgung von Notfallpatienten bis hin zum lebensbedrohlich Erkrankten ist ein wichtiger Aspekt des medizinischen Alltags. Erfahren Sie mehr zur Notfallversorgung auf der Seite unseres interdisziplinären Notfallzentrums.
Stadtbleiche 1
87629 Füssen
Sekretariat
Frau Katharina Will & Frau Larissa Wildemann
Tel.: +49 (0)8362 500-366
Fax: +49 (0)8362 500-364
E-Mail: innere-fus@kliniken-oal-kf.de
Standort | Bereich | Öffnungszeiten | Status |
---|---|---|---|
Klinik Füssen | Sekretariat der Medizinische Klinik - Innere Medizin | Mo - Do: 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr Fr. 08:00 - 12:00 Uhr |
geschlossen |
Sabrina Doll (Assistenzärztin)
Tim Fröhling (Assistenzarzt)
Tony Hartmann (Assistenzarzt)
Josephine Oldenburg (Assistenzärztin)
Alexander Ruhm (Assistenzarzt)
Matthäus Strieder (Assistenzarzt)
Simon Weber (Assistenzarzt)
Tamina Settele (Assistenzärztin)
Max von Falkenhausen (Assistenzarzt)
Cornelia Winsauer (Assistenzärztin)