A A A

N
o
t
f
a
l
l
Wir sind für Sie da!
In lebensbedrohlichen Notfällen:
Notaufnahme
Klinik St. Josef Buchloe
Notfallzentrum
Klinikum Kaufbeuren
Notaufnahme
Klinik Füssen

» Gastroenterologie

Medizinische Behandlung in der Fachabteilung
Alle Standorte

Gastroenterologie

In den Gastroenterologischen Abteilungen unserer Kliniken werden gut- und bösartige Erkrankungen des gesamten Verdauungstraktes  diagnostiziert und behandelt.

Mit viel Fingerspitzengefühl, Know-how und selbstverständlich mithilfe modernster Technik werden der obere Verdauungstrakt einschließlich Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm, der untere Verdauungstrakt (Dünndarm und Dickdarm), die Bauchspeicheldrüse, sowie Leber und das Gallengangsystem untersucht und behandelt. Unsere erfahrenen Teams aus Ärzten und Schwestern kümmern sich dabei kompetent um Ihre Beschwerden.

Ausstattung und Expertise

Unser Team aus erfahrenen Gastroenterologen und Fachpflegekräften setzt digital gestützte Hochpräzisionstechnologie ein – von HD-Endoskopie bis zur kontrastverstärkten Sonographie. Alle Untersuchungen erfolgen nach aktuellen Leitlinien unter sedationstechnischer Betreuung

Patientenorientierte Versorgung

  • Ambulante und stationäre Behandlungskonzepte
  • Terminvereinbarung über zentrale Anmeldung oder Online-Portal
  • Barrierefreie Räumlichkeiten

Gastroenterologie und Hepatologie am Klinikum Kaufbeuren

Umfassende Diagnostik und Therapie für Magen-Darm-Erkrankungen

Die Gastroenterologie und Hepatologie am Klinikum Kaufbeuren bietet moderne Diagnostik und Therapie bei Erkrankungen des gesamten Verdauungstrakts. Mit hochspezialisierter Expertise behandeln wir Patienten mit Beschwerden der Speiseröhre, des Magens, des Darms, der Leber, der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse – stets auf dem aktuellen Stand der Medizintechnik

Leistungsspektrum am klinikum kaufbeuren
  • Magenspiegelung (Gastroskopie) zur Abklärung von Schluckbeschwerden oder Oberbauchschmerzen
  • Darmspiegelung (Koloskopie) zur Früherkennung von Darmkrebs und Entzündungen
  • ERCP zur Untersuchung von Gallen- und Pankreasgangsystemen
  • Gewebeentnahmen zur präzisen Diagnosestellung bei Tumoren oder chronischen Entzündungen
  • Therapie von Lebererkrankungen (z. B. Fettleber, Hepatitis)
  • Management chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Darmkrebszentrum für individualisierte Krebsbehandlungen
Internistische Fachärzte im Gespräch

MEHR INFORMATIONEN

Kontakt, Öffnungszeiten und weitere nützliche Aukünfte zur Gastroenterologie am Klinikum Kaufbeuren

TEAM AM KLINIKUM KAUFBEUREN

Gastroenterologie an der Klinik Füssen

Die Gastroenterologie an der Klinik Füssen ist auf die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts spezialisiert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vorsorge und frühzeitigen Erkennung von Darmkrebs.

Leistungsspektrum an der klinik füssen

Die Koloskopie ist eine zentrale Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung von Darmkrebs. Ab dem 50. Lebensjahr wird sie von den Krankenkassen übernommen. Während der Untersuchung können Polypen, die als Vorstufen von Tumoren gelten, identifiziert und in derselben Sitzung entfernt werden. Dank der Verabreichung einer „Schlafspritze“ verläuft die Untersuchung für die Patientinnen und Patienten schmerzfrei.

Die Magenspiegelung dient der Untersuchung von Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm. Sie wird bei Beschwerden wie Sodbrennen, Übelkeit, Oberbauchschmerzen oder unklarer Blutarmut eingesetzt.
Während der schmerzfreien Untersuchung (in der Regel unter Sedierung) kann Gewebe entnommen oder Blutungen gestillt werden. Auch die Früherkennung von Magenkrebs spielt eine wichtige Rolle.

Mit der ERCP können die Gallen- und Bauchspeicheldrüsengänge dargestellt und behandelt werden – zum Beispiel bei Gallensteinen, Engstellen oder Tumoren.
Das Verfahren kombiniert Endoskopie und Röntgentechnik und ermöglicht auch therapeutische Eingriffe wie das Einlegen von Stents oder die Steinextraktion.

Die Sonografie ist ein schonendes, strahlenfreies Bildgebungsverfahren zur Beurteilung von Bauchorganen wie Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Milz, Nieren oder Darm.
Sie eignet sich besonders zur Abklärung von unklaren Bauchschmerzen, Lebererkrankungen oder auffälligen Laborwerten.

Die kontrastmittelverstärkte Sonografie ermöglicht eine noch genauere Beurteilung von Leberherden, Nierenveränderungen oder Gefäßerkrankungen.
Mit Hilfe eines speziellen Ultraschallkontrastmittels lassen sich Durchblutung und Strukturveränderungen detailliert darstellen – oft als strahlenfreie Alternative zur CT oder MRT.

MEHR INFORMATIONEN

Kontakt, Öffnungszeiten und weitere nützliche Aukünfte zur Gastroenterologie an der Klinik Füssen

TEAM AN DER KLINIK FÜSSEN

Gastroenterologie an der Klinik St. Josef Buchloe

Diagnostik und Therapie für Erkrankungen des Verdauungstrakts

Die Gastroenterologie an der Klinik St. Josef Buchloe ist auf die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des Verdauungstrakts spezialisiert. Unser erfahrenes Team nutzt modernste Technologien, um eine präzise Diagnostik und effektive Therapie zu gewährleisten.

Leistungsspektrum am krankenhaus buchloe

Wir führen umfassende endoskopische Untersuchungen des Verdauungstrakts durch, einschließlich Magenspiegelung (Gastroskopie), Darmspiegelung (Koloskopie) sowie endoskopische Untersuchungen und Behandlungen der Gallengänge und des Bauchspeicheldrüsengangs. Dabei können Polypen abgetragen, Engstellen im Magen-Darm-Trakt beseitigt sowie Krampfadern der Speiseröhre und Hämorrhoiden endoskopisch behandelt werden.

Unsere Abteilung bietet Ultraschalluntersuchungen der inneren Organe und Blutgefäße einschließlich Farbdopplerverfahren an. Zudem führen wir kontrastmittelverstärkte Ultraschalluntersuchungen (CEUS) durch, die eine detaillierte Beurteilung von Leberherden, Nierenveränderungen oder Gefäßerkrankungen ermöglichen.

Die Endosonografie ermöglicht eine hochauflösende Darstellung des Magen-Darm-Trakts von innen und wird zur Abklärung von unklaren Befunden oder zur gezielten Gewebeentnahme eingesetzt.

Wir führen ultraschallgesteuerte Punktionen durch, beispielsweise Leberpunktionen, sowie die Behandlung von Wasseransammlungen unter der Lunge und im Bauchraum durch Punktion.

Unser Leistungsspektrum umfasst internistische Laboruntersuchungen und internistische Röntgendiagnostik zur umfassenden Abklärung von Beschwerden.

Die Gastroenterologie-Teams der drei Kliniken in Kaufbeuren, Füssen und Buchloe | © Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren

MEHR INFORMATIONEN

Kontakt, Öffnungszeiten und weitere nützliche Aukünfte zur Gastroenterologie an der Klinik St. Josef Buchloe

TEAM AN DER KLINIK ST. JOSEF BUCHLOE

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Alle drei Standorte kooperieren auf fachlicher Ebene eng miteinander und tauschen sich als Partner des Darmzentrums Kaufbeuren intensiv miteinandr aus. Die Behandlung von Tumorerkrankungen ist eingebunden in die interdisziplinäre Versorgung der Patienten, die als Teil der Inneren Medizin an allen Standorten mit den Bereichen Kardiologie und Pneumologie, Gefäßmedizin, Hämatologie und Onkologie sowie Endokrinologie & Diabetologie und Nephrologie & Dialyse umfasst. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht eine ganzheitliche Betreuung unserer Patientinnen und Patienten.