A A A

N
o
t
f
a
l
l
Wir sind für Sie da!
In lebensbedrohlichen Notfällen:
Notaufnahme
Klinik St. Josef Buchloe
Notfallzentrum
Klinikum Kaufbeuren
Notaufnahme
Klinik Füssen

» Sozialberatung

Pflege- und Sozialberatung durch den Sozialdienst

Über den Rahmen des Entlassmanagements hinaus, vermitteln wir auf Wunsch frühzeitig den Kontakt zur Pflege- und Sozialberatung.

Aufgaben Pflege- und sozialberatung
  • Ermittlung des Pflegebedarfs vor dem Klinikaufenthalt
  • Erstellung eines Ressourcen- und Hilfeplans
  • Vorschläge für Maßnahmen und Unterstützung
  • Begleitung und Monitoring

Wir beraten Sie bei der Kontaktaufnahme mit Pflegediensten und Altenheimen. Wichtig: Den Versorgungsauftrag schließen Sie direkt mit dem Anbieter ab. 

Bei Pflegebedarf unterstützen wir Sie bei der Antragsstellung für eine Schnelleinstufung. Höherstufungen müssen Sie direkt bei Ihrer Pflegekasse beantragen. Pflegehilfsmittel besprechen wir mit Ihnen, die Lieferung erfolgt über das jeweils zuständige Sanitätshaus nach Kostenzusage der Pflegekasse. 

Kontaktadressen für weitere Hilfsangebote wie Hausnotruf, Haushaltsunterstützung, Demenzbetreuung, Hospizbegleitung oder Tagespflege stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Unsere Sozialberatung unterstützt Sie bei folgenden Themen:

  • Erstdiagnose Krebs oder Diabetes mellitus
  • Häusliche Gewalt
  • Kindermedizin
  • Palliativberatung

Wir beraten Sie zur AHB, wenn sie nach einer schweren Erkankung notwendig ist und helfen bei: 

  • Antragstellung bei der Krankenkasse oder oder Rentenversicherung
  • Kontaktaufnahme mit einer Reha-Klinik oder ambulanter Reha-Einrichtung
  • Zwischenversorgung bei Bedarf

Unter bestimmten Voraussetzungen bieten wir Übergangs- oder Verhinderungspflege an. Bei Fragen dazu stehen wir Ihnen gerne zur Vrfügung. 

ANSPRECHPARTNER
  1. Andrea Lang
    Andrea Lang
    Pflege- und Sozialberatung