ADRESSE:
Stadtbleiche 1
87629 Füssen
SEKRETARIAT:
Katharina Will & Larissa Wildemann
Tel.: +49 (0)8362 500-366
Fax: +49 (0)8362 500-364
Mail: innere-fus@kliniken-oal-kf.de
Unser Ziel ist es, Ihnen durch modernste Diagnostikverfahren schnelle und zuverlässige Ergebnisse zu bieten-schonend, sicher und professionell.
Wir sind spezialisiert auf eine Vielzahl endoskopischer Untersuchungen, die helfen, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln.
Wir sind 24 Stunden, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr für Sie da!
Untersuchung von Speisesröhre, Magen und Zwölffingerdarm zur Abklärung von Beschwerden wie Sodbrennen, Übelkeit, Blutungen sowie unklarer Bauchschmerzen.
Effektive Früherkennung von Darmkrebs. Dabei wird der gesamte Dickdarm mit einer endoskopischen Kamera inspiziert. Polypen als Vorläufer von bösartigen Darmtumoren können sofort entfernt werden. Durchführung aller gängiger Blutstillungsverfahren (Injektion, Clip, Bärenkralle, Argon Plasma Koagulation)
mit allen diagnostisch-therapeutischen Verfahren
bei Gallensteinen, Engstellen, Bauchspeicheldrüsenerkrankungen oder Tumoren.
in der Speiseröhre, Magenpförtner, Zwölffingerdarm, Dickarm mit Stenteinlage
zur Galleableitung bei Gallengangsverschlüssen
bei gut-oder bösartigen Engstellen in der Speiseröhre, Gallengänge oder Dickdarm
von Speiseröhre, Magen, Bauchspeicheldrüse und Gallengängen (Ultraschall über den Magen) mit der Möglichkeit einer Gewebegewinnung durch Feinnadelbiopsie
in Fadendurchzugsmethode oder als Direktpunktions-Ballon-PEG (bei hochgradiger Engstelle des oberen Zugangswegs)
schonende endoskopische Darmvollwandentfernung, z.B. bei schwer erreichbaren Polypen oder Frühkarzinom.- Damit evt. Vermeidung einer größeren Operation
bei großflächig-breitbasigen Polypen im Magen und Enddarm
als Alternative zur Operation
Standort | Bereich | Öffnungszeiten | Status |
---|---|---|---|
Klinik Füssen | Sekretariat der Medizinische Klinik - Innere Medizin | Mo - Do: 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr Fr. 08:00 - 12:00 Uhr |
geschlossen |