Über viele Monate sammelte Dr. Dirnbacher Zahngold und rundete den Betrag zuletzt großzügig auf. „Als Mediziner weiß ich, wie wichtig die Arbeit ist, die in unseren Krankenhäusern tagtäglich geleistet wird.“, betont Dirnbacher, „gerade auf der Kinder- und Palliativstation – wo es die Beschäftigten und Patienten oft noch mit emotionaleren Situationen zu tun haben.“ Daher war es Dirnbacher ein persönliches Anliegen, mit seiner Spende einen kleinen Beitrag zu leisten. „Ich freue mich, wenn dadurch etwas bewegt werden kann“, so der Zahnarzt.
Der gespendete Betrag fließt nun je zur Hälfte an die beiden Fachbereiche des Klinikums Kaufbeuren. Auf der Palliativstation sorgen die 2.500 Euro künftig für eine neue Beleuchtung in den acht Einzelzimmern. Dimmbare Leuchten mit warmem Licht und Farbnuancen sollen eine beruhigende Atmosphäre schaffen, die den Patientinnen und Patienten in schweren Stunden Geborgenheit bietet. „Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung“, hebt Privatdozent Dr. Bernd Hartmann hervor. „Wir können dadurch die Aufenthaltsqualität weiter verbessern und den Menschen in dieser besonderen Situation ein Stück Normalität und Wärme schenken“, so der Chefarzt für Anästhesiologie, Intensiv- und Palliativmedizin der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren.
In der Pädiatrie wird die Spende für den Umbau und die kindgerechte Ausstattung der Psychosomatik-Sektion verwendet. Hier soll ein Umfeld entstehen, das junge Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt und den Heilungsprozess fördert. „Mit einer altersgerechten Umgebung können wir den Heilungsprozess positiv beeinflussen und den jungen Patientinnen und Patienten Sicherheit geben“, stellt Professor Markus Rauchenzauner heraus. „Unser Dank gebührt Dr. Dirnbacher, seinem Team und all seinen Patientinnen und Patienten, die diese Spende möglich gemacht haben“, fährt der Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Kaufbeuren fort.