Dank einer großzügigen Spende der Kinderkrebshilfe Königswinkel konnte in der Klinik Füssen ein moderner Defibrillator angeschafft werden. Das hochspezialisierte Gerät erweitert die notfallmedizinische Ausstattung der Klinik erheblich – auch bei lebensbedrohlichen Situationen im Kindesalter.
„Der neue Defibrillator ermöglicht nicht nur eine schnelle und effektive Erstversorgung bei Erwachsenen, sondern ist darüber hinaus für den Einsatz im Kindernotfall konzipiert“, betont Dr. Philipp Zimmermann. „Das Gerät ist ein echter Zugewinn für unsere Notfallversorgung“, so der Chefarzt der beiden Notfallzentren in Füssen und Kaufbeuren weiter.
Das Gerät ist laut Zimmermann nicht nur in der Lage, bei Herz-Kreislauf-Stillständen lebensrettende Schocks abzugeben, sondern bietet darüber hinaus eine Vielzahl medizinisch wertvoller Zusatzfunktionen. So ermöglicht es etwa die Überwachung der wichtigsten Vitalparameter wie Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und Blutdruck – eine essenzielle Voraussetzung für eine zielgerichtete und schnelle Notfallbehandlung. Zudem verfügt das Gerät über eine integrierte Herzschrittmacherfunktion, mit der bei stark verlangsamtem Herzschlag unterstützend eingegriffen werden kann. Auch bei schweren Herzrhythmusstörungen kann das System durch eine gezielte elektrische Rhythmisierung eingesetzt werden, um den Herzrhythmus zu stabilisieren.
„Mit dieser Spende leistet die Kinderkrebshilfe Königswinkel einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit und Gesundheit von Erwachsenen und Kindern in unserer Region“, sagt Dr. Martin Hinterseer. Der ärztliche Direktor der Klinik Füssen ist sehr dankbar für dieses Engagement. „Es zeigt, wie groß die Solidarität mit unseren kleinen Patientinnen und Patienten ist“, so Hinterseer.