A A A

N
o
t
f
a
l
l
Wir sind für Sie da!
In lebensbedrohlichen Notfällen:
Notaufnahme
Klinik St. Josef Buchloe
Notfallzentrum
Klinikum Kaufbeuren
Notaufnahme
Klinik Füssen
06.06.2025

Allgäuer Notarzt-Kurs: Rund 40 Ärztinnen und Ärzte bilden sich in Notfallmedizin weiter

Notarztversorgung wird in der Region groß geschrieben. Entsprechend ist auch das Interesse an der Weiterbildung zum Notarzt ungebrochen – und das im zehnten Jahr, in dem der Notarzt-Kurs der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren nun besteht.

Feierten das Jubiläum gemeinsam: Die Teilnehmer und Organisatoren des 10. Allgäuer Notarzt-Kurses. Foto: Kliniken ostallgäu-Kaufbeuren | © Klinikum Ostallgäu Kaufbeuren
Feierten das Jubiläum gemeinsam: Die Teilnehmer und Organisatoren des 10. Allgäuer Notarzt-Kurses. Foto: Kliniken ostallgäu-Kaufbeuren

„Unser erstes Jubiläum“, betonen PD Dr. Bernd Hartmann und Dr. Joachim Klasen. Die beiden Chefärzte für Anästhesiologie an den Kliniken in Kaufbeuren, Füssen und Buchloe blicken mit Freude auf die Früchte, die die regionale Ausbildung in dieser Zeit schon getragen hat. „Wir sehen, dass durch die Kurse der vergangenen Jahre im Allgäu die Personalsituation bei Notärzten sich deutlich entspannt hat“, erklären die beiden Organisatoren des Allgäuer Notarzt-Kurses.

Früher habe auch im Allgäu der bundesweite Personalmangel in der Notfallmedizin noch zu großen Lücken in der Notarztversorgung geführt. „Im Gegensatz zu anderen Gegenden sind diese Zeiten in unserer Region zum Glück vorbei“, so Hartmann und Klasen weiter. Seit Beginn der Kurse im Jahr 2014 gab es laut den beiden Chefärzten keine Personalengpässe mehr an den Standorten Kaufbeuren und Marktoberdorf im ärztlichen Bereich. Seit 2023 gilt dies auch für den Standort Buchloe. „Nun geht es darum, diesen Szenarien weiter vorzubeugen.“

Zur neuen Kooperation mit der HEMS Academy des ADAC, die dieses Jahr erstmalig eingegangen wurde, ziehen Hartmann und Klasen ein positives Fazit. „Durch die Zusammenarbeit können wir angehenden Notärztinnen und Notärzten eine noch realitätsnähere praktische Ausbildung anbieten“, heben die beiden Chefanästhesisten hervor. Zudem wurde in diesem Jahr erstmalig auch der advanced cardiac life support (ACLS) erfolgreich in den Kurs integriert. Diese zusätzliche notfallmedizinische Qualifikation ist ein Programm der amerikanischen kardiologischen Gesellschaft und dient der besseren Versorgung von Patienten, die wiederbelebt werden mussten.

Am diesjährigen, 80-stündigen Notarztkurs nahmen 37 Medizinerinnen und Mediziner teil, darunter viele junge Ärzte. Der Lehrplan des insgesamt achttägigen Kurses richtete sich nach Vorgaben der Bundesärztekammer zur Ausbildung von Notfallmedizinern und wird von der Landesärztekammer als Weiterbildung anerkannt. Die zwingend vorgeschriebene Großübung zum Abschluss des Notarzt-Kurses wurde am 1. Juni auf dem Fliegerhorst in Kaufbeuren durchgeführt im Beisein des Kaufbeurer Oberbürgermeisters Stefan Bosse.

„Für den Kurs konnten wir wieder hochkarätige Experten gewinnen", so Dr. Philipp Zimmermann. Der Chefarzt des Notfallzentrums in Kaufbeuren und Füssen leitete gemeinsam mit Oberarzt Dr. Heiko Hübner den Notarzt-Kurs – unterstützt von einem erfahrenen Team der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Palliativmedizin: Frau Dr. Lisamon Egenrieder, Herr Benjamin Stegmann, Herr Jörg Bamberger sowie Dr. Jakob Breunig. Zudem wurde der Kurs wie in den vergangenen Jahren durch regionale Teilnehmer an der Notfallmedizin unterstützt: Bayerisches Rotes Kreuz, Fliegerhorst Kaufbeuren mit der Flughafen-Feuerwehr, Feuerwehr Kaufbeuren, Krankenpflegeschule der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren sowie das Grüne Zentrum Kaufbeuren. Neben zahlreichen Ärzten der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren brachten weitere regional und deutschlandweit renommierte Referenten ihre jeweilige Expertise zum Nutzen der Notarztausbildung ein.

Die angehenden Notärzte müssen nun noch insgesamt 50 notärztliche Einsätze unter Aufsicht eines erfahrenen Kollegen absolvieren, bevor sie sich zur Prüfung bei der jeweiligen Landesärztekammer anmelden können.

Der elfte Notarztkurs ist bereits für den 16.-19.4.2026 sowie für den 14.-17.5.2026 terminiert. Mehr Informationen gibt es auf www.notarztkurs-allgaeu.de