Geschafft: Nach einjähriger Ausbildung haben zwölf Krankenpflegehelferinnen und -helfer ihr Examen in der Tasche.
Strahlende Gesichter zur Abschlussfeier: Schulleiterin Stefanie Kohler verabschiedet den vierten Jahrgang an der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe und freut sich besonders über die drei Absolventen, die mit der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft in Kaufbeuren weitermachen. „Zusammen mit den beiden Absolventen, die ebenfalls im Haus bleiben möchten, haben wir dadurch fünf Fachkräfte für die Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren gewonnen“, betont Kohler.
Künftig rechnet die Schulleiterin mit noch größerem Interesse für die Ausbildung. „Mit unserem Neubau können wir hoffentlich noch mehr Menschen aus dem Umkreis für die Pflegefachhilfe begeistern“, so Kohler. Bereits der nächste Jahrgang, der im September startet, könne die neuen Räume beziehen. „Wir freuen uns sehr, unseren Schülerinnen und Schülern dann ideale Bedingungen bieten zu können“, betont Kohler.
Die diesjährigen Absolventen können nun trotz der widrigen Bedingungen, die vor allem der Corona-Pandemie geschuldet waren, gut gerüstet ins Berufsleben starten. In 700 Stunden theoretischem Unterricht und 900 Stunden praktischer Ausbildung in den stationären Bereichen der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren wurden die angehenden Fachkräfte auf ihre Pflegelaufbahn vorbereitet.
Die dritte Kaufbeurer Oberbürgermeisterin, Dr. Erika Rössler, und Buchloes zweiter Bürgermeister, Herbert Barthelmes, wünschten den Absolventen auf der Abschlussfeier gemeinsam mit dem Vorstand der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren, Andreas Kutschker, alles Gute für die berufliche Zukunft.