Die Chefärzte der Unfallchirurgie und orthopädischen Chirurgie Dr. Wolfang Schnitzler (links – Klinikum Kaufbeuren) und Dr. Manuel Däxle (rechts – Klinik Füssen) legen großen Wert auf die individuelle Versorgung ihrer Patienten
In Deutschland werden jährlich ca. 400.000 künstliche Gelenke implantiert. Denn ist es einmal zu einer Arthrose gekommen, wird bei fortgeschrittenem Gelenkverschleiß nach Ausschöpfen der konservativen Therapie die Implantation eines neuen Gelenkes meist unumgänglich. Ziel dabei ist stets der Erhalt bzw. die Wiederherstellung von Lebensqualität, Selbstständigkeit und Mobilität bis hin zur Sportfähigkeit.
Die beiden Chefärzte der Unfall- und orthopädischen Chirurgien der Kliniken Kaufbeuren und Füssen, Dr. Wolfgang Schnitzler und Dr. Manuel Däxle, arbeiten dabei eng zusammen und legen großen Wert auf die individuelle Versorgung der Patienten im Ostallgäu. Behandelt werden sämtliche Gelenkprobleme wie Knie, Hüfte und Schulter, dabei erhält jeder Patient die auf ihn spezifisch zugeschnittene Therapie. So werden vor Prothesenoperationen alle Optionen einer konservativen, also nicht operativen Therapie mit dem Patienten abgewogen oder auch die Möglichkeit von gelenkerhaltenden Operationen erwogen. Knorpeltransplantationen gehören ebenso zum Angebot wie routinierte, minimalinvasive Hüftoperationen, um keine Muskeln unnötig durchtrennen zu müssen. Bei Knieprothesen nutzen beide Kliniken seit einigen Jahren die individualisierte Personaprothese.
Live-Operationen am Modell auf Messe MIR
Durch die Bündelung des medizinischen Fachwissens beider Standorte hat der Patient die Sicherheit einer Behandlung auf höchstem Niveau. Dass nur operiert wird, was operiert werden muss, gehört dabei zu den Qualitätsmaßstäben der beiden Chefärzte. Durch die enge Abstimmung ist auch bei Wechseloperationen eine nahtlose und rasche Versorgung möglich. Das Klinikum Kaufbeuren ist zudem seit 2014 zertifiziertes Endoprothesenzentrum. Das Zertifikat gemäß EndoCert der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) gewährleistet Patienten und einweisenden Ärzten die Sicherheit überprüfter Behandlungsqualität nach modernsten, wissenschaftlich anerkannten Richtlinien und Standards mit regelmäßigen Qualitätskontrollen und Re-Zertifizierungen.
Überzeugen Sie sich von der Qualität der chirurgischen Betreuung der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren auf der Messe MIR in Marktoberdorf. Dort führen Dr. Schnitzler und Dr. Däxle Live-Operationen an einem Modell durch. Am Samstag, den 30. Juli 2022, um 12 Uhr wird eine Knieprothese eingesetzt und am Sonntag, den 31. Juli 2022, ebenfalls um 12 Uhr wird eine Hüftprothese durchgeführt.